1 gepegte Repräsentationen davon zu prägen. Die Innovation hinter Mover ist seine hybride Architektur. Light-Client-Verifizierung und ein Netzwerk von Knoten, die eine sichere Multi-Party-Schwellenwertsignatur durchführen, werden austauschbar verwendet, um maximale Sicherheit zu erreichen und eine schnellere Hinzufügung neuer Blockchains zur Brücke zu ermöglichen. Ersteres ermöglicht maximale Sicherheit auf unterstützten Chains, während Letzteres uns die Fähigkeit gibt, neue Ziel-Chains einfach in Mover zu integrieren.
Von Anfang an wird die Mover-Brücke Light-Clients verwenden, um Cross-Chain-Messaging mit den unterstützten EVM-Blockchains durchzuführen. Für Nicht-EVM-Chains werden Swap-Transaktionen von und zu diesen durch das Netzwerk von Knoten ausgeführt, die eine sichere Multi-Party-Berechnung (MPC) durchführen, um einen Schwellenwert-Konsens zu erreichen. MPC-Knoten werden Transaktionen verifizieren und kollektiv signieren. Kurz nach dem ersten Start werden MPC-Knoten von verschiedenen Einheiten betrieben, einschließlich Kernentwicklern, der Community und anderen Stakeholdern im Aptos-Ökosystem.
Wie funktioniert Mover?
Mover operiert als ein dezentrales, genehmigungsfreies und vertrauensloses Netzwerk von Knoten, die in der Lage sind, Vermögenswerte auf einer Blockchain zu sperren und sie gegen Vermögenswerte auf einer anderen Blockchain zu tauschen oder 1.1 gepegte Repräsentationen davon zu prägen.
Die Innovation hinter Mover ist seine hybride Architektur. Light-Client-Verifizierung und ein Netzwerk von Knoten, die eine sichere Multi-Party-Schwellenwertsignatur durchführen, werden austauschbar verwendet, um maximale Sicherheit zu erreichen und eine schnellere Hinzufügung neuer Blockchains zur Brücke zu ermöglichen. Ersteres ermöglicht maximale Sicherheit auf unterstützten Chains, während Letzteres uns die Fähigkeit gibt, neue Ziel-Chains einfach in Mover zu integrieren.
Von Anfang an wird die Mover-Brücke Light-Clients verwenden, um Cross-Chain-Messaging mit den unterstützten E