Was ist SAHARA? Wie handelt man SAHARA Perpetual Futures auf Gate?

2025-07-04, 07:27

SAHARA ist der native Token von Sahara AI, einer KI-nativen öffentlichen Blockchain, die darauf abzielt, das Wertverteilungssystem der künstlichen Intelligenz durch Blockchain-Technologie neu zu gestalten. Dieses Projekt adressiert das Ungleichgewicht in der Wertverteilung zwischen Datenbeitragsleistenden und Entwicklern in der traditionellen KI-Entwicklung und baut ein Ökosystem für den gesamten Lebenszyklus auf, das „Datenkennzeichnung → Modelltraining → KI-Asset-Handel“ abdeckt. Die gesamte Tokenversorgung beträgt 10 Milliarden, wobei die Kernfunktionen die Zahlung von Plattformdienstgebühren, Staking-Governance und die Anreizung von Community-Beitragsleistenden umfassen. Derzeit hat das Sahara-Testnetz 3,2 Millionen On-Chain-Konten und 1,4 Millionen täglich aktive Nutzer angezogen und hat 51,5 Millionen Dollar an Investitionen von Institutionen wie YZi Labs und Pantera Capital gesichert, mit Partnern wie Technologiegiganten wie Microsoft und Amazon.

Gate Perpetual Futures Handelsdaten und Regeln

Die SAHARA Perpetual Futures werden am 26. Juni 2025 um 20:05 Uhr (UTC+8) an der Gate-Börse gestartet, mit den folgenden wichtigen Handelsparametern:

  • Abrechnungsart: USDT-basiert, unterstützt 1 - 20-fachen Hebel, Benutzer können in beide Richtungen (long/short) operieren.
  • Liquiditätsleistung: Am ersten Tag des Starts überstieg das Handelsvolumen 17 Millionen USD, mit erheblichen Preisfluktuationen, die ein Maximum von 0,152 USD und ein Minimum von 0,078 USD innerhalb von 24 Stunden erreichten, mit einer Volatilitätsrange von fast 50%.
  • Vertragsmechanismus: Es wird ein dynamischer Finanzierungszinssatz angewandt (Obergrenze ±3%), der alle 8 Stunden abgerechnet wird, und die Plattform passt Margin und andere Parameter in Echtzeit basierend auf dem Marktrisiko an.

Gate Handelsvorteile

  1. Erster Support und hohe Hebelflexibilität: Gate ist eine der ersten Börsen, die SAHARA Perpetual Futures eingeführt hat, und bietet 20x Hebel, um den Nutzern zu helfen, Risiko und Ertragspotenzial auszubalancieren.
  2. Tiefe Liquiditätssicherung: Die Preisgestaltung der Gate Perpetual Futures bleibt stabil, da sie auf der Spot-Liquidität von SAHARA in Top-Börsen wie Gate basiert, wodurch das Slippage-Risiko reduziert wird.
  3. Echtzeit-Risikokontrolle und niedrige Zugangsschwelle: Die Plattform bietet einen automatischen Positionsreduktionsmechanismus und eine Echtzeit-Margin-Überwachung und vereinfacht das Design der Vertragsoberfläche, wodurch sie sich für Anfänger eignet, die schnell einsteigen möchten.

SAHARA Token Preisvorhersage

Die kurzfristigen Preise werden von der Marktsentiment und technischen Aspekten dominiert:

  • Volatilitätsfaktoren: In der frühen Phase des Listings schwankte der Preis stark aufgrund der Freisetzung von airdropped Tokens (die 1,25 % des Umlaufs ausmachen) und einem Anstieg des gehebelten Handels. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 195 Millionen Dollar, und das allgemeine Marktsentiment liegt im Bereich „neutral“.
  • Potenzialbewertung: In Anlehnung an ähnliche Projekte wie Solayer (öffentliche Bewertung von 350 Millionen Dollar, 10-facher Rückfluss) liegt die öffentliche Bewertung von SAHARA bei 600 Millionen Dollar. Wenn die ökologischen Anwendungen reibungslos umgesetzt werden, schätzen Analysten eine mittelfristige Rendite von bis zu 3x.

Zukunftsausblick des Projekts: Aufbau eines Web3-Betriebssystems im KI-Zeitalter

Die Roadmap von Sahara AI konzentriert sich auf drei Hauptrichtungen:

  1. Mainnet-Start und Ökosystem-Erweiterung: Das Mainnet soll im Q3 2025 gestartet werden und die On-Chain-Verifizierung und den Handel von AI-Assets unterstützen; gleichzeitig wird der AI Marketplace (dezentraler Modellladen) und Sahara Studio (Entwickler-Toolkit) vorangetrieben.
  2. Integration von Unternehmensanwendungen: Gewinnung von Unternehmensnutzern durch Trusted Execution Environment (TEE)-Technologie, um sichere Aufrufe privater Daten und On-Chain-Abrechnungen zu erreichen, mit bereits bestehenden Kooperationen mit über 40 Institutionen.
  3. Vertiefung der Token-Ökonomie: Förderung des Upgrades von SAHARA von einem Governance-Token zu „ökologischem Brennstoff“, Verbesserung der Praktikabilität durch Szenarien wie On-Chain-Aufgaben-Einnahmenbeteiligung und Modelllizenzgebühren in der Zukunft.

Zusammenfassung: SAHARA verwendet KI + Web3 Die Positionierung der Infrastruktur betritt den Markt im Wert von Hunderten von Milliarden, mit Handelsmöglichkeiten mit hoher Hebelwirkung, die in kurzfristigen Schwankungen verborgen sind; langfristig sollte die Aufmerksamkeit auf das Wachstum der ökologischen Nutzer gerichtet werden (wie die Nachhaltigkeit von 1,4 Millionen täglichen aktiven Nutzern) und den Fortschritt der Hauptnetz-Rollouts. Investoren können Segmentgewinne durch Gate Perpetual Futures erzielen, während sie vorsichtig mit den Risiken hoher Hebelwirkung umgehen.


Autor: Blog Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängige professionelle Beratung einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste aus eingeschränkten Standorten einschränken oder verbieten kann. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen über https://www.gate.com/legal/user-agreement.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen