Ein Directed Acyclic Graph (DAG) bietet eine alternative Blockchain-Architektur, in der jede Transaktion als Knoten agiert, die über gerichtete, nicht zyklische Kanten miteinander verbunden sind. Diese Struktur ermöglicht die gleichzeitige Bestätigung mehrerer Transaktionen, was zu höherem Netzwerkdurchsatz und einer verbesserten Skalierbarkeit führt.
Ein Nonce ist ein Wert, der innerhalb kryptografischer Kommunikationsvorgänge nur einmal verwendet wird. In der Blockchain bezeichnet der Begriff eine zufällige oder beliebige Zahl, die Miner einem gehashten Block hinzufügen. Wird der Block mit diesem Non
Ein Nonce (Abkürzung für „number used once“, zu Deutsch: „einmal verwendete Zahl“) ist ein einmaliger, veränderbarer Wert, der eine grundlegende Rolle in der Blockchain-Technologie spielt und insbesondere im Proof-of-Work (PoW)-Mining-Prozess zum Einsatz kommt. Miner passen den Nonce fortlaufend an und berechnen neue Hash-Werte, bis sie einen Hash erzeugen, der die Schwierigkeitsvorgaben des Netzwerks erfüllt und so die Gültigkeit des Blocks bestätigt sowie Mining-Belohnungen einbringt. Das Nonce-Feld im Bl
I
Unveränderlich
Die Unveränderlichkeit ist eine zentrale Eigenschaft der Blockchain-Technologie. Sie sorgt dafür, dass Daten nach ihrer Speicherung und ausreichenden Bestätigung weder verändert noch gelöscht werden können. Kryptografische Hashfunktionen, die miteinander verkettet sind, und Konsensmechanismen implementieren diese Eigenschaft. So garantiert die Unveränderlichkeit die Integrität und Nachprüfbarkeit der Transaktionshistorie und schafft ein vertrauensunabhängiges Fundament für dezentrale Systeme.
M
Mempool
Der Mempool, auch als Speicherpool bekannt, ist eine temporäre Datenstruktur in Blockchain-Netzwerken. Er speichert ausstehende Transaktionen, die auf ihre Bestätigung warten, und dient als Zwischenspeicher für Transaktionen vom Zeitpunkt ihrer Übertragung bis zur Aufnahme in einen Block und deren Bestätigung. Jeder Blockchain-Knoten führt in der Regel einen eigenen lokalen Mempool, in dem Transaktionen abgelegt werden, die vorläufig geprüft wurden, aber noch nicht von Minern in einen Block aufgenommen sind
P
Zahlungsempfänger
Der Zahlungsempfänger ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die im Rahmen einer Kryptowährungstransaktion finanzielle Mittel erhält. Die Identifizierung erfolgt üblicherweise über eine eindeutige kryptografische Wallet-Adresse, einen Public Key oder eine andere digitale Kennung. Innerhalb von Blockchain-Netzwerken können Zahlungsempfänger ihre Anonymität oder Pseudonymität wahren. Nach der Bestätigung einer Transaktion ist diese in der Regel endgültig und kann nicht mehr rückgängig gemach
Kursmanipulation durch gezieltes Auf- und Abverkaufen
Die Pump-and-Dump-Strategie bezeichnet eine Form der Marktmanipulation, bei der Akteure den Preis eines Vermögenswerts künstlich erhöhen (sogenannte „Pump“-Phase), um anschließend rasch ihre Bestände zum überhöhten Kurs zu verkaufen („Dump“-Phase). Dadurch erzielen die Manipulatoren erhebliche Gewinne, während andere Anleger auf wertgeminderte Positionen sitzen bleiben. Diese Praktik ist insbesondere in wenig regulierten Kryptomärkten verbreitet und richtet sich häufig gegen Small-Cap-Token mit begrenzter L
Il tuo accesso al mondo delle criptovalute, iscriviti a Gate per una nuova prospettiva