Dezentrales, community-gesteuertes Finanzierungsprotokoll für Web3. Polimec ermöglicht Fundraising auf dezentrale, transparente und regulatorisch konforme Weise und bringt die Interessen der Stakeholder während und nach der Mittelbeschaffung in Einklang.
----
Polimec ist ein dezentrales, community-gesteuertes Finanzierungsprotokoll, das auf Polkadot entwickelt wurde, um das Web3-Ökosystem zu beschleunigen. Das Open-Source- und modulbasierte Blockchain-System erleichtert die Mittelbeschaffung auf regulatorisch konforme und nachhaltige Weise mithilfe von On-Chain-Credentials.
Polimec bietet einen automatisierten Rahmen für Projekte, um innerhalb einer breiten und vielfältigen Community Gelder zu beschaffen, mit transparentem und fairem Zugang für alle. Das Protokoll ermöglicht den Zugang zur Mittelbeschaffung und regelt die Ausgabe, Verteilung und Umwandlung von Tokens in das Mainnet.
Polimec maximiert die Wertschöpfung für Web3-Projekte, ermöglicht verschiedenen Stakeholdern die Teilnahme an Finanzierungsrunden und minimiert die Informationsasymmetrie zwischen Teilnehmern und Emittenten, um ihre Community zu vergrößern. Der zugrundeliegende Belohnungsmechanismus stellt sicher, dass die Interessen der verschiedenen Teilnehmer und Projekte für eine nachhaltige Mittelbeschaffung aufeinander abgestimmt sind.
Die Verwendung von On-Chain-Credentials von KILT ermöglicht die Benutzerverifizierung für Know-Your-Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche (AML) sowie andere regulatorische Zwecke, während die Pseudonymität gewahrt bleibt. Dies ermöglicht es den Netzwerkteilnehmern, relevante Vorschriften in einem dezentralen und effizienten Prozess einzuhalten - bei gleichzeitiger Wahrung der Datenprivatsphäre.
Darüber hinaus ermöglicht der native {PLMC} Token den Zugang zur Teilnahme an Fundraising-Aktivitäten und eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen wie Staking, gamifizierter Aufbau von Social Credit und mehr.