
LayerAI (LAI) ist eine Layer 2-Blockchain, die Zero-Knowledge-Rollups (ZK-Rollups) mit künstlicher Intelligenz integriert, um den Nutzern zu ermöglichen, ihre Daten zu besitzen, zu monetarisieren und zu schützen. Der LAI-Token ist das native Utility- und Governance-Token dieses KI-gesteuerten Layer 2-Ökosystems. Als Gate-Inhaltsersteller werde ich Ihnen die zentralen Funktionen, die Tokenomics, die Anwendungsfälle des LAI-Tokens und wie Sie LAI nahtlos auf Gate handeln und staken können, näherbringen.
Was ist die LayerAI (LAI) Münze?
LayerAI ist ein Low-Cap Layer 2 Projekt, das auf ZK-Rollups für hohe Durchsatzraten und Privatsphäre basiert. Durch die Verarbeitung von Transaktionen off-chain und das Zusammenfassen von Nachweisen zurück zu Ethereum erreicht LayerAI eine Finalität von unter einer Sekunde und Gaskosten von unter 0,01 $ pro Transaktion. Der LAI Coin treibt dieses Netzwerk an und gewährt den Inhabern Governance-Rechte, Staking-Belohnungen und Gebührenermäßigungen im LayerAI Data Market und in den DeFi-Modulen.
Welches Problem löst LayerAI?
Datenschutz und Monetarisierung bleiben große Herausforderungen im Web3 und KI-Ära. LayerAI spricht diese an durch:
- Verschlüsselung & Anonymisierung von Benutzerdaten on-chain über ZK-Rollups.
- Die Stärkung des Datenbesitzes, sodass nur der ursprüngliche Creator Zugriff auf das KI-Modell gewähren kann.
- Aktivierung der Datenmonetarisierung, Umwandlung von nutzergenerierten Erkenntnissen in Ertragsmöglichkeiten und Airdrops über den LAI Data Market.
Durch die Kombination von KI-Technologie mit Layer 2-Skalierung überbrückt LayerAI die Kluft zwischen datengestützter Intelligenz und dezentraler Finanzen.
LayerAI Produkte und Funktionen
Das modulare Ökosystem von LayerAI bietet mehrere On-Chain-AI-Dienste:
- Blockchain-AI-Integration: Eine EVM-kompatible ZK-Rollups-Kette, die KI-Arbeitslasten und Finanztransaktionen mit Untersekunden-Geschwindigkeiten verarbeitet.
- Data-to-AI Engine: Eine Pipeline, die Benutzerdaten sammelt, verschlüsselt und vorverarbeitet, um KI-Modelle in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Logistik und darüber hinaus zu trainieren.
- Datenmonetarisierung: Benutzer setzen oder lizenzieren ihre Datenkapseln für LAI-Token-Belohnungen und Airdrops.
- LAI-Datenmarkt: Ein Peer-to-Peer-Marktplatz, auf dem Entwickler und Unternehmen geprüfte Datensätze direkt mit LAI-Münzen kaufen.
- Datenkapseln (NFTs): On-Chain-NFTs, die verpackte, genehmigte Daten darstellen - handelbar und anbaubar für zusätzliche LAI-Anreize.
- LayerVPN: Ein integrierter VPN-Dienst, der durch Blockchain gesichert ist und gegen Wi-Fi-Spoofing und Datenlecks garantiert.
- KyotoX DeFi Suite: AMM, Swap und Yield-Farming-Pools optimiert für LAI und andere LayerAI-Token.
- Dezentrale Domains: On-Chain-Domainnamen ergänzt durch die Integration von KI-Chatbots.
Hauptmerkmale von LayerAI
LayerAI zeichnet sich durch die Kombination von KI-Technologie und Layer 2-Skalierung aus:
- Privacy-First: ZK-Rollups gewährleisten, dass Daten on-chain verschlüsselt und anonymisiert bleiben.
- Ultratiefe Gebühren: Transaktionskosten von unter einem Cent ermöglichen häufige Interaktionen und Mikrozahlungen.
- EVM-kompatibel: Nahtlose Integration mit bestehenden Ethereum Tooling und dApps.
- Datenmonetarisierung & Airdrops: Eingebaute Mechanismen belohnen Nutzer mit LAI-Münzen für die Bereitstellung hochwertiger Daten.
- Token-Name: LayerAI
- Symbol: LAI
- Chains: Ethereum (Layer 2 ZK-Rollups), BNB Smart Chain (BEP-20)
- Standards: ERC-20, BEP-20
- Gesamtangebot: 3.000.000.000 LAI
- Umlaufangebot: ~318.000.000 LAI
LAI Token Allocation
- Öffentlichkeit & frühe Unterstützer: 20%
- Liquidität & Staking: 20%
- Marketing & Airdrops: 5%
- Schatzamt & Ecosystem-Stipendien: 25%
- Team & Berater: 22%
- Rücklagefonds: 8%
LAI Token Freigabeplan
LAI-Münzen werden über mehrere Jahre hinweg durch phasenweise Entsperrung freigegeben, um Anreize auszurichten und das langfristige Wachstum des Ökosystems zu unterstützen. Wichtige Team- und Reservenfreigaben erfolgen vierteljährlich, während Gemeinschafts- und Fördermittelzuteilungen stetig freigegeben werden, um die Entwicklung von Daten-AI zu finanzieren.
Wofür wird der LAI-Token verwendet?
- Transaktionsgebühren: Bezahlen Sie ultra-niedrige Transaktionsgebühren auf der LayerAI-Chain.
- Staking & Belohnungen: Staken Sie LAI für die Netzwerksicherheit und verdienen Sie zusätzliche LAI durch Validatorenbelohnungen.
- Governance: Stimmen Sie über Protokoll-Upgrades, Gebührensätze und Ökosystemzuschüsse ab.
- Datenzugang & Lizenzierung: Kaufen oder lizenzieren Sie Datensätze auf dem LAI-Datenmarkt.
Wallets zur Aufbewahrung des LAI Tokens
Bewahren Sie den LAI Coin sicher in jeder ERC-20/BEP-20-kompatiblen Wallet auf, einschließlich MetaMask, Trust Wallet, Coin98 Wallet oder Gate Wallet für die direkte Integration mit dem Handel und Staking bei Gate.
Wo man den LAI-Token handelt
Der LAI-Coins ist sowohl an zentralen als auch an dezentralen Börsen gelistet:
- Gate: Tiefe Liquidität für die Paare LAI/USDT und LAI/ETH, mit nahtloser Einzahlung, Abhebung und Staking in der Gate Wallet.
- Bybit, KuCoin, MEXC: Wichtige CEX-Listings.
- PancakeSwap (BSC), Uniswap(Layer 2): On-Chain-Handel über DEX-Aggregatoren.
Investoren & Partnerschaften
LayerAI hat eine Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 10 Millionen USD unter der Leitung von DWF Capital mit einer Bewertung von 250 Millionen USD abgeschlossen. Strategische Partnerschaften umfassen Kooperationen mit KI-Forschungslabors, Unternehmensdatenanbietern und Gate Ventures, um die globale Akzeptanz zu beschleunigen.
Fazit
Die LayerAI (LAI) Münze stellt die Verschmelzung von KI-Technologie und Layer 2 Blockchain dar, die private, kostengünstige Transaktionen und Datenmonetarisierung ermöglicht. Mit Funktionen wie der Data-to-AI Engine, dem LAI Data Market und integriertem DeFi über KyotoX bietet das Ökosystem einzigartige Airdrop- und Staking-Möglichkeiten. Als Gate-Inhaltsersteller lade ich Sie ein, den Handel und das Staking von LAI auf Gate zu erkunden – Ihrem Gateway zur LayerAI-Revolution.
Autor: Blog-Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängige professionelle Beratung einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste aus eingeschränkten Standorten einschränken oder untersagen kann. Weitere Informationen finden Sie in der Benutzervereinbarung unter https://www.Gate.com/legal/user-agreement.