Der Markt stürzt ab, wird der Bullenmarkt noch vor der Bitcoin-Halbierung kommen?

2024-04-16, 09:21

[TL;DR]:

Im April wandte sich der Kryptowährungsmarkt vom Anstieg zum Rückgang und “- Bitcoin„stürzte ab, mit 290.000 Menschen, die verkauften“, rang einst auf Platz 31 der Liste der heißesten Suchanfragen und verbreitete Pessimismus.

Viele Beobachter führen den Grund für diese Runde der Herabstufung auf die schwächere Erwartung einer lockeren US-Dollar-Liquiditätspolitik, das Ende der positiven Spekulation über das Bitcoin-Halving und den Druck auf risikoreiche Vermögenswerte aufgrund der angespannten geopolitischen Situation zurück.

Wenn wir es aus einer makroökonomischeren Perspektive betrachten, befindet sich der Markt immer noch in der Wachstumsphase. Auf lange Sicht schreitet die technologische Innovation und Anwendung von Kryptowährungen immer noch voran.

Einführung

Der Kryptowährungsmarkt erlebte in der letzten Woche einen signifikanten Rückgang, wobei die Preise von Bitcoin und Ethereum einen leichten Rückgang verzeichneten, während viele Altcoins deutlich abstürzten und das Fieber beendeten. Da der Markt sich dem Halving nähert, warum hat der Markt aufeinanderfolgende Liquidationsdownturns erlebt und besteht immer noch die Möglichkeit eines Bullenwechsels in der Zukunft? Dieser Artikel wird dies ausführlich behandeln.

Bitcoin erleidet eine leichte Korrektur, während Altcoins abstürzen

Der Kryptowährungsmarkt erlebte letzte Woche einen signifikanten Rückgang, wobei ‘290.000 Personen nach dem Absturz von Bitcoin ausgestiegen sind’ und auf Platz 31 der Hot-Suchliste gelandet sind.

Bitcoin erlebte letzte Woche seine größte Volatilität seit über einem Monat und fiel von einem Höchststand von 72.774 $ auf 60.172 $. Trotz einer anschließenden Erholung auf dem Markt fiel Bitcoin letztendlich um mehr als 10%.

In der Zwischenzeit, Ethereum erlebte ebenfalls einen unaufhaltsamen Rückgang und markierte den größten intraday Rückgang seit November 2022. Obwohl sich der Rückgang zum Schluss verringerte, lag er immer noch über 15%.

Laut den Daten von CoinGecko ist der Gesamtmarktwert von Kryptowährungen in den letzten sieben Tagen von einem Höchststand von 2.831,4 Milliarden US-Dollar auf einen Tiefststand von 2.417,5 Milliarden US-Dollar gefallen, was einem Rückgang von über 14,6% entspricht.
Quelle: CoinGecko

Aus den Details geht hervor, dass es bei Altcoins mehr kollektive Blutvergießen gibt, wobei einige Token um mehr als 50% von den jüngsten Höchstständen gefallen sind und die GMX des Bärenmarktes in der vorherigen Runde erreichte ein historisches Tief.

Laut dem Daten-Dashboard von The Block überstieg das Clearing-Volumen des Ethereum-Kreditmarktes in den ersten zwei Wochen im April jeden Monat seit Juni 2022. Die Clearing-Menge des Darlehensvertrags Aave liegt nahe bei 80 Millionen US-Dollar, während der Clearing-Betrag des Compound liegt bei fast 50 Millionen US-Dollar und macht den überwiegenden Teil der Verrechnung aus. Der letzte Monat mit einem hohen Volumen an Liquidationen war der Juni 2022, der Monat nach dem Zusammenbruch des Terra Öko im Wert von 40 Milliarden US-Dollar.

Der starke Rückgang im Spotmarkt hat auch die Liquidation vieler spekulativer Krypto-Positionen ausgelöst, was zu erheblichen Schwankungen im Derivatemarkt führt.

Laut Coinglass-Daten wurden innerhalb von 24 Stunden nach einem scharfen Rückgang am letzten Freitag und Samstag über 1,55 Milliarden Dollar an bullischen Verträgen liquidiert, wobei über 297.200 Händler ausverkauft haben.
Quelle: coinglass

Die Abwärtsschwankungen des Marktes spiegeln sich bereits seit langem in den optionsbezogenen Daten wider. Vor dem bevorstehenden Halving-Event hat sich die Anlegerstimmung in Richtung Nervosität verschoben, was im Gegensatz zu den optimistischen Erwartungen früherer Indikatoren steht.
Quelle: Amberdata

Laut dem neuesten Bericht von Kaiko Research hat die implizite Volatilität von Bitcoin-Optionen in der letzten Woche signifikant zugenommen und den abwärts gerichteten Trend der Vorwoche vollständig umgekehrt. Laut Adam McCarthy, einem Analysten bei Kaiko Research, deutet eine Zunahme der impliziten Volatilität oft auf eine Schwächung des Vertrauens der Marktteilnehmer in Preisbewegungen hin. Wenn die implizite Volatilität steigt, sind Trader normalerweise bereit, einen höheren Aufschlag zu zahlen, um ihre bestehenden Positionen abzusichern oder spekulative Geschäfte zur Bewältigung potenzieller Preisfluktuationen durchzuführen, ob steigend oder fallend.

Erkundung der Gründe für den Marktrückgang

Derzeit analysieren Beobachter die Gründe für den Rückgang des Marktes in der Regel aus makroökonomischer und mikroökonomischer Perspektive.

Aus makroökonomischer Sicht zeigt zunächst die kürzlich veröffentlichten Wirtschaftsdaten einen Anstieg des Inflationsdrucks, der zu einer Anpassung der Geldpolitik durch die Federal Reserve führen kann. Diese Unsicherheit hat sich auf die Marktstimmung ausgewirkt und zu Kapitalabflüssen geführt.

Die im letzten Monat bekannt gegebene jährliche Inflationsrate des US-Verbraucherpreisindex (CPI) war höher als erwartet und auch höher als die vorherigen Werte. Dies deutet auf einen Anstieg des Inflationsdrucks hin. Basierend auf diesen Daten glaubt der Markt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank im Juni reduziert ist. Es wird erwartet, dass die US-Notenbank in den kommenden Monaten die Zinssätze unverändert belassen wird. Obwohl US-Präsident Biden immer noch eine Zinssenkung innerhalb des Jahres erwartet, erkennt er an, dass die neuen Daten zu einer Verzögerung der Zinssenkung führen können.

Zweitens haben geopolitische Spannungen, insbesondere der eskalierende Konflikt zwischen dem Iran und Israel, Marktsorgen ausgelöst, da Investoren sich sicheren Anlagen zuwenden und Kryptowährungen vernachlässigt werden.

Aus einer mikroökonomischen Perspektive steht Bitcoin kurz vor einer Halbierung. Obwohl dies langfristig positiv war, hat der Markt kurzfristig überreagiert. In der Zwischenzeit sind Altcoins anfälliger als Mainstream-Währungen und werden während Marktrückgängen oft zum bevorzugten Ziel für Fondverkäufe.

Gemäß dem Flow Gemäß den von SoSo Value überwachten Daten der US-Spot-Bitcoin-ETFs hat der Nettomittelzufluss am 18. März deutlich abgenommen, während der Nettomittelabfluss Anzeichen einer Beschleunigung zeigt.
Quelle: SoSo Wert

Darüber hinaus hat Bitcoin sieben aufeinanderfolgende Monate mit positiven monatlichen Gewinnen abgeschlossen, was im vorherigen Bullenmarkt nicht zu beobachten war. Derzeit zeigen auch verschiedene technische Indikatoren, dass der Preis stark überkauft ist und es auch im technischen Bereich eine Notwendigkeit für eine Korrektur gibt.
Quelle: https://www.gate.io/trade/BTC_USDT

Natürlich können wir, wenn wir uns auf die Geschichte beziehen, auch klar erkennen, dass der Markt bei den ersten drei Halbierungsereignissen ein kleines Hoch erreichen würde, bevor die Gewinnmitnahmen eine kurzfristige leichte Anpassung verursachen. Dies entspricht auch der vergangenen historischen Erfahrung.

Bull-Markt-Aussicht vor der Bitcoin-Halbierung

Derzeit sieht sich der Kryptomarkt mehreren Herausforderungen gegenüber. Die Zunahme der geopolitischen Risiken hat zu Turbulenzen an den Finanzmärkten geführt, wobei Investoren sich sicheren Anlagen wie Anleihen und dem US-Dollar zuwenden, während riskante Anlagen wie Bitcoin vernachlässigt wurden. Der Markt erlebte in diesem Zusammenhang einen leichten Rückgang und entwickelte sich schnell zu einer umfassenden Liquidation.

Wie Chris Newhouse, Analyst bei Cumberland Labs DeFi, feststellte, wurde ein leichter Preisrückgang aufgrund der Korrelation zwischen allen Kryptowährungen und Risikoanlagen schnell zu einer umfassenden Liquidation.

Trotz des jüngsten träge Trend von Bitcoin (BTC) und der allmählichen Erosion des Anlegerkontowerts durch andere Token haben Marktanalysten festgestellt, dass trotz des Aufwärtsmomentums der Verkaufsmoment noch nicht klar ist. Sie spekulieren, dass der Verkaufsdruck aus dem stabilen Münzenmarkt kommen könnte, während einige Institutionen wie BlackRock immer noch aktiv kaufen und in den Markt eindringen.

Derzeit liegt der Fokus der Marktaufmerksamkeit im Allgemeinen auf der Halbierung von Bitcoin, die Panik auf dem Markt ausgelöst hat, dass der Münzverkauf bearish wird, und viele Menschen befürchten, dass der Markt einen groß angelegten Sell-Off erleben wird.

Allerdings, wenn wir es aus einer makroökonomischen Perspektive betrachten, befindet sich der Markt immer noch in einer Wachstumsphase und langfristig gesehen schreiten technologische Innovation und Anwendungsadoption im Kryptowährungsmarkt weiter voran.

Für Investoren ist das Wichtigste, ruhig und geduldig zu bleiben. Bevor die Schockwelle eintritt, kann der Markt mehrere Verkaufsphasen durchlaufen, die eine Gelegenheit zur Suche nach hochwertigen Investitionsmöglichkeiten darstellen, anstatt ein Moment der Angst. Langfristige Inhaber sollten einen langfristigen Blickwinkel haben und sich nicht von kurzfristigen Marktfluktuationen beeinflussen lassen.

Angesichts kurzfristiger Schwankungen und langfristiger Trends am Markt sollten Anleger ein scharfes Gespür und eine rationale Urteilsfähigkeit bewahren. Wir haben auch in früheren Blogbeiträgen mehrmals erwähnt, dass die Investition in Kryptowährungen eine lange Reise ist, die kontinuierliches Lernen, Erfahrungsaufbau und Verbesserung der eigenen Investmentkompetenz erfordert. Nur so können wir auf dem Investitionsweg weiter und stabiler vorankommen.


Autor:SCarl Y., Gate.io Forscher
Übersetzer: Joy Z.
Dieser Artikel spiegelt ausschließlich die Ansichten des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Eine Weiterveröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io genannt wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtlich vorgegangen.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen