Tägliche Nachrichten | Dovish Powell Speech gab Wall Street Optimismus den Weg frei, Krypto stieg mit Aktienindizes

2023-02-02, 02:06

Krypto-Tageszusammenfassung: Powell umgeht Finanzbedingungen, steigert das Vertrauen der Märkte, Krypto steigt

Guten Morgen, liebe Trader. Es ist Donnerstag und es wird wieder ein toller Tag werden. Lass uns unermüdlich danach streben.

Der US-Aktienmarkt stieg, nachdem Fed-Chef Powell sagte, dass die Zentralbank Fortschritte im Kampf gegen die Inflation gemacht hat, aber wahrscheinlich weitere Zinserhöhungen erforderlich sind. Der S&P 500 und der Nasdaq 100 stiegen jeweils um 1% bzw. 2%. Powell umging eine Frage zur Lockerung der finanziellen Bedingungen, was als taubenhaft angesehen wurde, warnte jedoch vor weiteren Zinserhöhungen.

Die Fed befindet sich nun am Ende ihres Straffungszyklus und könnte auf wirtschaftliche Daten warten, um aufzuholen. Einige Marktanalysten glauben jedoch, dass der Markt zu optimistisch über die zukünftige Zinsentwicklung ist.

In der Zwischenzeit, nachdem die Märkte geschlossen hatten, stiegen die Aktienfutures weiter an, da Meta Platforms bessere Umsätze meldete, was das Vertrauen der Technologieinvestoren stärkte und sich gut in die asiatische Sitzung ausdehnen wird.

Zur Krypto, Bitcoin Und Ether stieg um 3% bzw. 4%, nachdem die Wall Street optimistisch gestimmt war. Die Mehrheit des Kryptosektors handelte jedoch vor der Fed-Erklärung seitwärts, was zeigt, welchen Einfluss TradFi auf DeFi hat. Die bemerkenswertesten Veränderungen unter den Top-20-Münzen umfassen Cosmos (ATOM) und Avalanche (AVAX), die beide um 12% explodierten, während Polygon (MATIC) um 9% stieg.

Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes liegt laut Tradingview-Daten jetzt bei 1,032 Billionen US-Dollar, der höchste Stand seit September 2022. Inzwischen liegt der CVI (Crypto Volatility Index) bei 63,5, was nur leicht über dem Wert von gestern liegt. Jede Zahl zwischen 0 und 85 gilt als geringe Volatilität. Auf technischer Ebene würde sich bei einem Schlusskurs des CVI über 64,3 effektiv eine “höhere Hochpunkt”-Formation etablieren, was die Volatilität drastisch steigern und zu höheren intratäglichen Kursänderungen bei mehr Münzen führen würde.

Am Donnerstag werden die BOE (Bank of England) und die EZB (Europäische Zentralbank) ihre jeweiligen Zinserhöhungen bekannt geben. Am Freitag wird die USA die am meisten erwarteten Wirtschaftsdaten veröffentlichen - NFP (Non-Farm Payroll) und Arbeitslosenquote. Händler seien gewarnt.

Thema des Tages: Wormhole vs LayerZero - Wer erreicht als Erster das Ziel in Uniswaps Brückenrennen?

Die kürzliche Abstimmung der Uniswap-Community über die Verwendung einer Cross-Chain-Brücke für ihre dritte Iteration wurde von Wormhole gewonnen. Das Ergebnis könnte sich jedoch aufgrund einer laufenden Meinungsverschiedenheit zwischen den beiden Risikokapitalfirmen a16z und Jump, die unterschiedliche bevorzugte Optionen haben, ändern.

a16z konnte aufgrund seines treuhänderischen Token-Setups nicht an der Temperaturprüfung teilnehmen. Der Streit zwischen den beiden Brücken betrifft zum Teil die Sicherheit, da Cross-Chain-Brücken Angriffsziele waren, und zum Teil den finanziellen Aspekt, da die siegreiche Brücke eine große Menge an gestakten Vermögenswerten sichern könnte.

LayerZero betonte, dass das Ziel der Temperaturkontrolle darin bestand, den Willen der Governance zu messen und beide Optionen sollten in der abschließenden On-Chain-Abstimmung enthalten sein.

Uniswap (UNI) $6.9645 (+2.36%) - Hausse Ausblick

Überblick:

  • Nächste tägliche Unterstützungszone: 6.495 - 6.152
  • Nächste tägliche Widerstandszone: 6.922 - 7.248
  • Schlüsselstufe: 6.800 (Wochen-Hoch vom 4. bis 11. Januar 2021)

Am 13. Januar hat der 20EMA den 50EMA und am 19. Januar den 100EMA überschritten. In diesem Zeitraum stieg UNI nur um magere 7,9%, obwohl es im Januar um fast 31% gestiegen ist. Derzeit ist UNI zwischen zwei Trendlinien gefangen und handelt seit etwas mehr als einer Woche seitwärts. Übrigens hat der 50EMA gerade den 100EMA überschritten und stärkt damit den bullishen Ausblick von UNI weiter.

Tägliche Widerstandszonen

  1. 6.922 - 7.248
  2. 7.333 - 7.607
  3. 7.784 - 8.076

Tägliche Unterstützungszonen

  1. 6.495 - 6.152
  2. 6.012 - 5.867
  3. 5.642 - 5.495

Autor: Peter L., Gate.io Forscher
Dieser Artikel repräsentiert nur die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Eine Wiederveröffentlichung des Artikels ist zulässig, sofern Gate.io als Quelle genannt wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtlich vorgegangen werden.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen